
Orthoptik - Ab in die Schule – die Sehschule...

Mit Orthoptik bezeichnet man Einrichtungen in Augenarztpraxen und Kliniken, in denen Orthoptistinnen in Zusammenarbeit mit Augenärzten Bewegungsstörungen der Augen (z. B. Schielen), Augenzittern, Sehschwächen und die damit verbundenen Sehbeinträchtigungen untersuchen und behandeln.
Orthoptische Untersuchung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) ist wichtig, um die Folgen der Schielerkrankungen und Fehlsichtigkeiten zu verhindern und zu beheben.
Wer braucht die Orthoptik ?
- alle Kinder
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Schielerkrankungen
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehstörungen, z. B. beim Schreiben, Lesen, bei der Bildschirmarbeit, mit Konzentrationsproblemen und Kopfschmerzen
- Patienten aller Altersgruppen mit Sehbehinderungen
- Patienten aller Altersgruppen mit Sehstörungen bei angeborener und erworbener Hirnschädigung (wie visuelle Wahrnehmungsstörungen, Legasthenie, Schlaganfall)
Unsere Öffnungszeiten
vormittags | nachmittags | |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8.30 - 12.30 8.30 - 12.30 8.30 - 13.00 8.30 - 12.30 8.30 - 14.00 |
14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 |
offene Notfall-Sprechstunde |
|
Terminvereinbarung | |
Telefon: Privatsprechstunde: Kontaktformular |
02404/95708-00 02404/95708-10 |
Augenärztlicher Notdienst: | |
Arztnotrufzentrale | |
Telefon: | 116 117 |
Ihre Datenschutzeinstellungen lassen die Anzeige von Google Maps nicht zu.