Operation des Offenwinkelglaukoms

Der Großteil der Glaukompatienten (Offenwinkelglaukom) leidet unter einer zunehmenden Verstopfung des Abschlussweges (Trabekelmaschenwerk). Die medikamentösen Therapieansätze reduzieren die Produktion des Kammerwassers oder verbessern den Abflussweg über den Ziliarmuskel. Wenn es unter der medikamentösen Therapie zum Fortschreiten des Glaukomschadens kommt, muss der Augendruck weiter gesenkt werden. Hierbei stehen verschiedenste Operationen zur Verfügung, die einen neuen Abfluss durch das Trabekelmaschenwerk schaffen. Dabei wird eine Eröffnung des Trabekelwerkes durchgeführt, so dass das Kammerwasser unter die Bindehaut filtriert.
Unsere Öffnungszeiten
vormittags | nachmittags | |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8.30 - 12.30 8.30 - 12.30 8.30 - 13.00 8.30 - 12.30 8.30 - 14.00 |
14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 |
offene Notfall-Sprechstunde |
|
Terminvereinbarung | |
Telefon: Privatsprechstunde: Kontaktformular |
02404/95708-00 02404/95708-10 |
Augenärztlicher Notdienst: | |
Arztnotrufzentrale | |
Telefon: | 116 117 |
Ihre Datenschutzeinstellungen lassen die Anzeige von Google Maps nicht zu.