
Die wichtigsten Fehlsichtigkeiten

Ein normalsichtiges Auge ermöglicht immer ein optimales Sehen. Aufgrund vielfältigster Ursachen jedoch, kann es zu Veränderungen des Verhältnisses zwischen Brechkraft der Hornhaut und Augengröße kommen. Die Folge ist eine unscharfe Abbildung von Objekten auf der Netzhaut. In diesem Fall wird von einer Fehlsichtigkeit gesprochen.
Die wichtigsten Fehlsichtigkeiten werden unterschieden in:
- Kurzsichtigkeit (Myopie)
- Weitsichtigkeit (Hyperopie)
- Stabsichtigkeit (Astigmatismus) und
- Alterssichtigkeit (Presbyopie).
Für alle Fehlsichtigkeiten gibt es entsprechende Korrektionen. Die wichtigsten Fakten und Informationen zur Fehlsichtigkeit haben wir Ihnen in diesem Kapitel zusammengestellt.
Unsere Öffnungszeiten
vormittags | nachmittags | |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8.30 - 12.30 8.30 - 12.30 8.30 - 13.00 8.30 - 12.30 8.30 - 14.00 |
14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 |
offene Notfall-Sprechstunde |
|
Terminvereinbarung | |
Telefon: Privatsprechstunde: Kontaktformular |
02404/9570800 02404/9570810 |
Augenärztlicher Notdienst: | |
Arztnotrufzentrale | |
Telefon: | 116 117 |
Ihre Datenschutzeinstellungen lassen die Anzeige von Google Maps nicht zu.