ACHTUNG: ZUTRITT ZUR PRAXIS NUR NOCH MIT MEDIZINISCHEM MUNDSCHUTZ ODER FFP2-MASKE!
Verehrte Patienten:innen,
aufgrund der aktuellen Entwicklung müssen auch wir unsere Vorkehrungen zum Infektionsschutz anpassen:
• Ab sofort ist zum Betreten unserer Praxis das Tragen einer Medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske Typ II oder IIR) oder einer Partikelfiltrierenden Halbmaske (FFP2- oder FFP3-Maske) Pflicht!
• Sprechzeiten können sich jederzeit ändern; Änderungen geben wir rechtszeitig bekannt!
• Geplante, ambulante Operationen finden wie geplant statt! Änderungen teilen wir telefonisch mit.
• Bleiben Sie bei Grippesymptomen bitte zu Hause!
• Patienten:innen aus Corona-Risikogebieten melden sich bitte zur Terminvereinbarung vorab telefonisch!
• Bitte halten Sie sich in unserer Praxis an die Abstands- und Hygiene Regeln!
• Begleitpersonen müssen soweit nicht zwingend erforderlich, außerhalb unseres Praxisgebäudes warten.
• Berührungen, die nicht erforderlich sind, sollten vermieden werden!
•
Bitte beachten Sie unsere aushängenden Hinweise!
Vielen Dank für Ihr Mitwirken.
Weiterführende Informationen: Ausführliche Antworten zu den häufigsten Fragen auf der RKI-Homepage
Die 10 wichtigsten Hygiene-Tipps
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), http://www.infektionsschutz.de
Unsere Schwerpunkte und Aktuelles im Augenzentrum am Annapark
Laserchirurgie und
operative Augenheilkunde
Die Laserchirurgie hat in der Augenheilkunde verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Erkrankungen der Netzhaut (z. B. Diabetes mellitus, Venenverschlüsse) müssen behandelt werden, um eine drohende Erblindung zu verhindern.
Orthoptik – Ab in die Schule –
die Sehschule ...
Mit Orthoptik bezeichnet man Einrichtungen in Augenarztpraxen und Kliniken, in denen Orthoptistinnen in Zusammenarbeit mit Augenärzten Bewegungsstörungen der Augen (z. B. Schielen), Augenzittern, Sehschwächen und die damit verbundenen Sehbeinträchtigungen untersuchen und behandeln.
Akuter Sehverlust
Ein plötzlich eintretender einseitiger oder beidseitiger Visusverlust stellt einen akuten Notfall dar, der von einer Arterienembolie bis hin zur Blutung ins Auge, als Zeichen einer Netzhautablösung, verschiedenste Ursachen haben kann.
Kontaktlinsen – Beratung, Anpassung, Pflegemittel
In allen Belangen der Kontaktlinsen-Beratung stehen Ihnen im Augenzentrum die Optiker Frau Nicole Cyschon und Herr Udo Salzmann engagiert zur Seite.
Für Sie gelesen – Atropintherapie zur Behandlung der Kurzsichtigkeit
In der im asiatischen Raum durchgeführten Studie wurden die 5 Jahresergebnisse der Behandlung der Kurzsichtigkeit (Myopie) mit dem Medikament Atropin vorgestellt.
Gesundheitsaktion im Augenzentrum am Annapark
Wir kommen täglich mit so vielen Dingen in Berührung. Mithilfe unserer neuen Desinfektionsmittelspender wollen wir Ihre und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen erhalten!
Unser Praxisteam
In unserer Praxis steht Ihnen ein kompetentes und engagiertes Team für jede augenärztliche Aufgabenstellung bereit.

Dr. med.
Maria Anna Halene
Fachärztin für Augenheilkunde
Termine, Befunde & Rezepte
Verehrte Patientinnen und Patienten,
zur Verbesserung unserer praxisinternen Abläufe und zur Erhöhung der Service Qualität für unsere Patienten, haben wir ein Kontaktformular entworfen, in dem Sie uns Ihre Wünsche im Hinblick auf eine Terminanfrage oder auf die Anforderung eines neuen Rezeptes oder z.B. Ihrer Befundunterlagen mitteilen können. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, das Rezept, der Befund oder ein Terminvorschlag wird ihnen zeitnah per E-Mail oder Post geschickt.
Unsere Öffnungszeiten
vormittags | nachmittags | |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8.30 - 12.30 8.30 - 12.30 8.30 - 13.00 8.30 - 12.30 8.30 - 14.00 |
14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 14.30 - 17.30 |
offene Notfall-Sprechstunde |
|
Terminvereinbarung | |
Telefon: Privatsprechstunde: Kontaktformular |
02404/95708-00 02404/95708-10 |
Augenärztlicher Notdienst: | |
Arztnotrufzentrale | |
Telefon: | 116 117 |
Ihre Datenschutzeinstellungen lassen die Anzeige von Google Maps nicht zu.